Slideshowbild Slideshowbild

Wir gratulieren Melissa zum 3. Platz:

Abschlusskonzert der 4a Klasse:

 

Am 14. Juni 2024 fand das Abschlusskonzert der 4a Klasse der Musikmittelschule Andorf in der Sporthalle statt. Die Besucher:innen erwartete ein Abend voller beeindruckender Darbietungen von klassischer Musik bis zu modernen Klängen.

 

 

In den verschiedensten Besetzungen von Chor, Orchester, Band und Ensembles präsentierten die 24 Schüler:innen ihre musikalischen Talente und konnten das Publikum mit Liedern wie "Sweet Child O'Mine", "Let it be", "Man in the mirror", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben", "99 Luftballons", "Super Trouper" und "Heast as ned" mehr als begeistern.

Schikurs der 3. Klassen vom 9. bis 13. Jänner in Hinterstoder:

Nach fast 3 Jahren Pause war es heuer wieder möglich, die Schiwoche mit über 50 Schüler*innen in Hinterstoder durchzuführen.

Trotz Schneemangel wurde die Woche ein voller Erfolg und alle - auch die Anfänger - konnten am Ende der Woche mit voller Freude über die Pisten wedeln.

Vor allem die lustigen Spieleabende und der bunte Abend werden uns unvergesslich bleiben.

Die 4. Klassen erlebten tolle Tage in Wien:

Zeichenwettbewerb 2023/24:

Lego League 2023:

1a-Klasse programmiert mit Bee-Bots:

Impressionen vom Tag der offenen Tür:


Skikurs der 2. Klassen vom 27.02. – 03.03.2023 am Hochficht

Der Skikurs der 2. Klassen der MS Andorf war ein voller Erfolg.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b und 2c hatten ein wunderbares sonniges Wetter, gute Pisten zum Carven und eine ausgezeichnete Küche in der „Adalbert-Stifter-Jugendherberge.“

 

Mit 14 Anfängern aus 61 Kindern wurde gestartet – und auch hier haben es alle geschafft, die blauen Pisten „herunterzupflügen.“ Gondel, Sessellift und Schlepper war am letzten Tag auch kein Problem mehr.


WIEN-WOCHE der 4. Klassen (März 2023):


Erste Hilfe Kurs der 4b-Klasse:

Erste Hilfe Kurs der 4c-Klasse:


3. Platz bei der Lego League Bezirksmeisterschaft:

 

Die Schüler:innen mussten den Lego-Roboter nicht nur bauen und planen, sondern diesen so programmieren, dass er in dem vorgegebenen Zeitraum eine knifflige Mission erfüllen konnte.


Business-Master-Finale in Schärding:

ORA-Weihnachtsaktion:


Das Schulhaus bei Nacht - Grusel-Abend der 1c

Am Dienstagabend vor den Herbstferien traf sich die 1c Klasse zum Kürbisschnitzen. Das menschenleere Schulgebäude bei Nacht – allein das war Garantie für Gänsehaut und es wurde ein Grusel-Abend der Sonderklasse. Die Kids legten sich beim Schnitzen so richtig ins Zeug, denn die beleuchteten Kürbisgesichter sollten die Geister fernhalten. Wer den Mut aufbringen konnte, wagte sogar einen Griff in die Kiste des Grauens.   Zur Stärkung gab es Burger von Harry‘s Burgerhouse aus Enzenkirchen, Grusel-Muffins, Kürbis-Lollipops und Kuchen - alles zubereitet und gespendet von den Eltern. Zu später Stunde aber, kurz nach Einbruch der Nacht, klopfte dann ein richtiges Gespenst an die Fenster der Bibliothek und ließ so manchen vor Schreck erstarren. Ein toller Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.