MS Andorf ist Schülerliga Bezirkssieger
Unser Schülerliga-Coach Michael Unhaller wurde heute mit seiner Mannschaft Schülerliga- Bezirkssieger beim Finale in Schärding. Gegner waren die Teams der MS St. Marienkirchen, MS Schardenberg, MS Raab und das Gymnasium Schärding.
Nach einem spannenden Turnier mit 2 Siegen (1:0 und 5:0) und 2 Unentschieden (2:2 und 0:0) konnte sich unsere starke Truppe mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 8:2 für das Achtelfinale in Ried qualifizieren. Beim Achtelfinale am Dienstag, den 6.Mai spielen wir dann gegen die Sieger aus den Bezirken Ried, Grieskirchen und Braunau. Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Tanzworkshop "Dance Monkeys"


Sechs Schülerinnen der 2. Klassen konnten im Rahmen eines Tanz - Workshops eine tolle Choreografie zum Lied "Dance Monkeys" einstudieren.
Weil es draußen so schön war, haben wir nach einer Aufwärmphase im Turnsaal den restlichen Workshop nach draußen verlegt.
Die 2c auf Tour – Auszeit vom Schulalltag
KEIMLINGSBÄCKER – PEB – FUTURE LAB
Der April sorgte in der 2c-Klasse für Abwechslung. An drei Tagen waren die 22 Kinder mit ihrer Klassenvorständin Katharina Kleinpötzl und mit in der Klasse unterrichtenden Lehrpersonen voller Neugier, Einsatz und Freude unterwegs. Beim Keimlingsbäcker in Schardenberg waren die Kinder außerordentlich aktiv und konnten neben einer kurzen Betriebsbesichtigung ihr eigenes Gebäck herstellen, backen und damit zu Hause auch die Familienmitglieder begeistern. Den Aufenthalt im Passauer Erlebnisbad (PEB) genossen die Schüler und Schülerinnen, die aus fünf verschiedenen Gemeinden kommen, so richtig. Der Besuch des Future LAB der Firma Fill in Gurten bildete den Abschluss dieser drei besonderen „Projekttage“ und bot ein großes Experimentierfeld im Bereich neuer Technologien. Das Ansehen der selbst gefilmten Beiträge war ein Highligh und sorgte für eine Menge Spaß.
Wienwoche 4.Klassen
Unsere drei 4. Klassen erlebten im April eine coole Wienwoche mit unzähligen Highlights und speziell abgestimmten Programmpunkten je Klasse: Dialog im Dunkeln, "Wiener Nimmerland- der etwas andere Stadtrundgang", Sisi's Amazing Journey, Wurstlprater, Bowling in der Millenium City, Parlament, Musical Phantom der Oper, "Nichts-für-Schlafmützen - der Zoo Schönbrunn bei Nacht", Museum der Illusionen und noch vieles mehr. Danke den Lehrkräften für die tolle Organisation!
Projekttage der 2d Klasse
Die Schülerinnen und Schüler der 2D erlebten abwechslungsreiche Projekttage mit Ausflügen ins Future Lab nach Gurten und ins PEB nach Passau. Ein Highlight war die Übernachtung in der Schule mit lustigen Spielen im Turnsaal und einer Runde Verstecken im Schulhaus. Ein gemeinsames Frühstück und der Mikroskopier-Workshop rundeten die Projekttage ab.
Musikwoche der 2a Klasse in Losenstein
Vom 31.03.-04.04.2025 war die 2a Klasse mit ihren Lehrerinnen Ursula Carter und Helene Redhammer auf Musikwoche im Landesjugend-Gästehaus Losenstein. Neben intensiven Proben für den Ostergottesdienst und das Klassenkonzert am 23.05.2025 kam auch ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm, mit Burgrallye, Nagelschmiedweg und einer Zaubervorstellung nicht zu kurz.
Eine schöne und harmonische Woche, die den Mädels und Burschen der 2a Klasse in guter Erinnerung bleiben wird.
Tanzworkshop 4a
Jonas Mittermayr kürt sich zum U12 Hallenstaatsmeister
Nachdem Jonas seit Jahresbeginn in Topform ist und beide bisherigen ÖTV Kat. 1 Turniere gewinnen konnte, kürt er sich zum U12 Hallenstaatsmeister. Jonas konnte dem Druck bemerkenswert standhalten und sicherte sich somit souverän den Staatsmeistertitel.
Wir sind sehr stolz und gratulieren Jonas und dem TV Andorf herzlich!
WIR GRATULIEREN! Prima la Musica
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Prima la Musica konnten auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule tolle Erfolge erzielen. Aline Tomandl, Hannah Schneiderbauer und Jakob Gasser erreichten als Solisten jeweils den ersten Platz in ihrer Wertung. Judith Gruber, Marcel Schroll und Samuel Lachner belegten den zweiten Platz sowie Diana Flieher den hervorragenden dritten Platz.
Gesamter Beitrag auf:
andorf.landesmusikschulen.at/news
UNDER 18 – Prävention statt Strafe
Unsere 4. Klassen haben in diesem Schuljahr das Modul „All Right – Alles was Recht ist!“ mit den Präventionsbeamten der Polizei Schärding erfolgreich absolviert und dabei gelernt, wo rechtliche Grenzen liegen und welche Konsequenzen Fehltritte haben können. Der Start erfolgte im Herbst mit einem Elternabend und einer Einführung für die Lehrpersonen.
Nun startet die nächste Runde: Die kommenden 4. Klassen werden das Modul Look@your.Life absolvieren, das sich mit Suchtprävention befasst. Auch hier beginnt alles mit einem Elternabend –
denn Prävention gelingt am besten gemeinsam!
Ausgelassene Faschingsstimmung an der MMS Andorf
Rinderauge sezieren
Bezirksfinale Business Master
Am 7. Februar 2025 fand wieder der Bezirksbewerb für das "Business Master" Brettspiel an der HAK Schärding statt. Bei einem gemeinsamen Workshop mit den SchülerInnen der HAK Schärding wurden Wirtschaftsbegriffe spielerisch erklärt und gelernt. Das Brettspiel entspricht einer Kombination aus DKT und Trivial Pursuit und wurde speziell für den Unterricht entwickelt. Ziel ist es, den SchülerInnen betriebswirtschaftliches Denken und Begriffe rund um das Bankwesen zu vermitteln.
Es wurde eifrig trainiert und wir sind sehr stolz auf die Ergebnisse unserer SchülerInnen:
Die Einzelwertung des Bezirksfinales gewinnt Samuel Lachner aus der 4a Klasse.
Bei der Gruppenwertung belegen die SchülerInnen der MS Andorf den zweiten und dritten Platz.
Welche Schule holt sich den Titel beim Bundesfinale in Wien am 22. Mai?
Aufgrund der tollen Platzierungen, dürfen je sechs SchülerInnen der 4a und 4c Klasse bei diesem Event gegen hunderte andere SchülerInnen aus ganz Österreich teilnehmen und ihr Wissen unter Beweis stellen. Unsere Daumen sind gedrückt!
Workshop: Klettern in der Kletterhalle Andorf
Am 12.02.2025 fand der Workshop mit 25 Schülerinnen und Schülern aus den 1. Und 2. Klassen statt. Die Schüler waren begeistert und sehr engagiert.
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Kletterverein Andorf, vor allem bei Herrn Christian Stemmer und seinem Team, die tolle Stationen aufbauten und sicherten.
KI zum Erstellen von eigenen Liedern
200 Jahre Johann Strauß Sohn!
Die SchülerInnen der 2d Klasse der Mittelschule Andorf befassten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Leben und den großartigen Werken des Walzerkönigs Johann Strauß Sohn. Im Musikunterricht wurden – so wie es sich traditionell gehört – die Tanzbeine geschwungen und die Grundschritte für den Walzer im ¾ Takt hart erprobt. Abgeschlossen wurde das Thema mit eigenen Liedern für Johann Strauß Sohn. Mit Hilfe von KI und der Musik App SUNO konnten die SchülerInnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die neu interpretierten Lieder vom Walzerkönig Johann Strauß Sohn können sich wirklich hören lassen! Gute Unterhaltung!
Weitere Hörbeispiele finden Sie >HIER< (bitte Klicken!)
Adventkonzert 2024
Topic-Jugendmagazin-Gewinnspiel: Kayra Reichhart gewinnt!
Singtage der 1a auf der Veste Oberhaus
Ende Oktober verbrachten die SchülerInnen der 1a Klasse der Musikmittelschule Andorf ihre beiden Musiktage auf der Festung Oberhaus in Passau. Neben dem gemeinsamen Singen und Kennenlernen wurde auch die Teamfähigkeit bei der WIR-Olympiade und der Fackelwanderung auf der Burg auf die Probe gestellt. Nur durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung konnten alle Stationen gemeistert werden. Zum Abschluss gönnten sich die SchülerInnen bei strahlendem Sonnenschein über den Dächern von Passau noch ein Eis und genossen die gemeinsame Zeit. Ein perfekter Start in die Herbstferien!
Virtual-Reality-Brillen, Bildschirme, Tastaturen und Erste-Hilfe-Koffer für unsere Schule! Danke an die Sparkasse!
In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Weise erleben – das können künftig unsere Schülerinnen und Schüler. Martin Doblinger, Regionaldirektor der Sparkasse OÖ in Schärding und Florian Propst, Leiter der Filiale Andorf, stellten sich mit Virtual-Reality-Brillen sowie Computerbildschirmen, - tastaturen und -mäusen ein. Wir bedanken uns herzlich bei der Sparkasse OÖ für die gesamte Ausstattung!
Native-Speaker-Week Englisch: Ein Highlight für die 4. Klassen
In der ersten Oktoberwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Andorf eine besondere Englisch-Projektwoche: die Native-Speaker-Week. Fast 60 Jugendliche nutzten die Chance, ihre Sprachkenntnisse durch den Austausch mit vier Native Speakern zu verbessern.
Organisiert wurde die Woche von den Englischlehrerinnen Gertraud Silber und Karin Bründl-Kalchgruber. In kreativen Workshops vertieften die Schüler spielerisch ihr Englisch. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist schon groß!
Laptop-Übergabe in den 1. Klassen: Startklar für den digitalen Unterricht
In den kommenden Tagen werden alle Laptops an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Mittelschule Andorf übergeben. Das engagierte Lehrerteam Johann Doppler, Maria Hörmanseder und
Jonas Zarbl hat die Geräte eingerichtet und für den Unterricht vorbereitet.
Die digitale Geräteinitiative des Bildungsministeriums stellt sicher, dass alle Schulen in Österreich in den ersten Wochen nach Schulbeginn mit den bestellten Endgeräten ausgestattet werden. Die Kinder freuen sich bereits auf den Einsatz ihrer neuen Laptops im Unterricht und auf die spannenden Möglichkeiten, die sie bieten!